Winterkongress 2022
Dies ist die Website zum Winterkongress 2020. Die Website zur aktuellen Ausgabe vom 25./26. Februar 2022 befindet sich hier.
Vorträge
Ethik, Wissenschaft & Gesellschaft
Anonymisierung von personenbezogenen Daten
Matthias Templ
Auf dem Weg in eine digitale Utopie
Francesca Giardina, Nikki Böhler
Workshop Einstieg
Die Ethik Freier Software – Missverständnisse ausräumen
Matthias Kirschner
Die Stimme der Bevölkerung in der Digitalisierung: Wo und wie die Schweiz Einbezug fordert
Digitale Selbstbestimmung – welcher Weg für die Schweiz und Europa?
Eine Vision für eine digitale globale Demokratie
Lars Lünenburger
Zur Bedeutung von Vertrauen für die digitale Demokratie
Recht & Politik
Beyond Ohnmacht: Wie Digitalkonzerne regulieren?
Digital integrity of the human person, proposal for a new fundamental right
E-ID-Referendum: Wie wir die Volksabstimmung gewinnen
Daniel Graf, Erik Schönenberger
Vortrag Einstieg
IoT im Konsumentenrecht: Wie lang muss mein Thing im Internet eigentlich funktionieren?
Neue Antiterror-Gesetze Schweiz. Überwachung, Pre-Crime, Gefährder …
Politik zwischen Analog und Digital
Jörg Mäder
SaveTheInternet – was sind die aktuellen und kommenden Themen auf internationaler Ebene
Netzwerke, Security, Hard- & Software
Barrierefreie Software – Warum wir uns mehr darum bemühen sollten
Bekämpfung von Cyberkriminalität bei .ch Domain-Namen
Michael Hausding
Künstliche Korrespondenz: Wie man nichtmenschliche Schreiberlinge entlarvt