11:00 | | Eröffnung Eliane Antonia Maurer, Christoph Laszlo | | | | | | |
---|
:15 | | Keynote: Die Schweiz will zum Digitale Ethik-Vorzeigeland werden … seriously? Adrienne Fichter | | | | | | |
---|
:30 | | | | | | | |
---|
:45 | | | | | | | |
---|
12:00 | | | | | | | | |
---|
:15 | | Neue Antiterror-Gesetze Schweiz. Überwachung, Pre-Crime, Gefährder … Patrick Walder Vortrag Einstieg | | Die Stimme der Bevölkerung in der Digitalisierung: Wo und wie die Schweiz Einbezug fordert Anna-Lena Köng, Timothy Rüthi Vortrag Einstieg | | Freie Mailbox Verschlüsselung für Alle immerda.ch kollektiv Vortrag Fortgeschritten | | Auf dem Weg in eine digitale Utopie Francesca Giardina, Nikki Böhler Workshop Einstieg |
---|
:30 | | | | |
---|
:45 | | | | |
---|
13:00 | | | | |
---|
:15 | | | | | | | | |
---|
:30 | | Zur Bedeutung von Vertrauen für die digitale Demokratie Scarlett Eisenhauer, Lea Strohm Vortrag Einstieg | | Fichierung von politischen Organisationen und Bewegungen Christoph Müller Vortrag Einstieg | | IoT im Konsumentenrecht: Wie lang muss mein Thing im Internet eigentlich funktionieren? Simon Schlauri Vortrag Einstieg | | Geschichten aus dem Netzsperren-Casino Bernie Höneisen Vortrag Einstieg |
---|
:45 | | | | |
---|
14:00 | | | | | | | | |
---|
:15 | | | | | | | | |
---|
:30 | | | | | | | | |
---|
:45 | | | | | | | | |
---|
15:00 | | Was Vorratsdaten verraten Timo Grossenbacher Vortrag Fortgeschritten | | Künstliche Korrespondenz: Wie man nichtmenschliche Schreiberlinge entlarvt Jannis Vamvas Workshop Einstieg | | Keine IT-Sicherheit ohne Freie Software Max Mehl Vortrag Einstieg | | Die Ethik Freier Software – Missverständnisse ausräumen Matthias Kirschner Vortrag Einstieg |
---|
:15 | | | | |
---|
:30 | | | | |
---|
:45 | | | | |
---|
16:00 | | | | | | | | |
---|
:15 | | Populäre Irrtümer im Datenschutzrecht Martin Steiger Vortrag Einstieg | | Debunkingstrategien gegen Fake-News im Internet Sabrina Heike Kessler Vortrag Einstieg | | Geheimdienstaufsicht in der Schweiz Patrick Stählin Vortrag Einstieg | | Prototype Fund: Demokratie programmieren Vera Eichenauer Vortrag Einstieg |
---|
:30 | | | | |
---|
:45 | | | | | | | | |
---|
17:00 | | "Ich war das nicht, das war der Code!" Katharina Nocun Vortrag Einstieg | | SaveTheInternet – was sind die aktuellen und kommenden Themen auf internationaler Ebene Pascal Fouquet Vortrag Einstieg | | Bekämpfung von Cyberkriminalität bei .ch Domain-Namen Michael Hausding Vortrag Fortgeschritten | | Digital integrity of the human person, proposal for a new fundamental right Alexis Roussel Vortrag Einstieg |
---|
:15 | | | | |
---|
:30 | | | | | | | | |
---|
:45 | | | | | | | | |
---|
18:00 | | | | | | | | |
---|
:15 | | | | | | | | |
---|
:30 | | Anonymisierung von personenbezogenen Daten Matthias Templ Vortrag Einstieg | | E-ID-Referendum: Wie wir die Volksabstimmung gewinnen Daniel Graf, Erik Schönenberger Vortrag Einstieg | | Beyond Ohnmacht: Wie Digitalkonzerne regulieren? Markus Schmidt, Rahel Estermann Workshop Fortgeschritten | | Digitale Selbstbestimmung – welcher Weg für die Schweiz und Europa? André Golliez Workshop Einstieg |
---|
:45 | | | | |
---|
19:00 | | | | |
---|
:15 | | | | |
---|
:30 | | | | | | | | |
---|
:45 | | Politik zwischen Analog und Digital Jörg Mäder Vortrag Einstieg | | E-Voting – Ein Lagebericht Jorgo Ananiadis Vortrag Einstieg | | Eine Vision für eine digitale globale Demokratie Lars Lünenburger Vortrag Einstieg | | Barrierefreie Software – Warum wir uns mehr darum bemühen sollten Lina Witzel, Werner Hänggi Vortrag Einstieg |
---|
20:00 | | | | |
---|
:15 | | | | | | | | |
---|
:30 | | Schlusswort Eliane Antonia Maurer, Christoph Laszlo | | | | | | |
---|
:45 | | Re:Public Domain Weltausstellung 2020 BELIEVE IT OR NOT Dock18 | | | | | | |
---|
21:00 | | | | | | | |
---|
:15 | | | | | | | |
---|
:30 | | | | | | | |
---|
:45 | | | | | | | |
---|
22:00 | | | | | | | |
---|